Schmaus

Schmaus
Schmaus [ʃmau̮s], der; -es, Schmäuse ['ʃmɔy̮zə] (veraltend, noch scherzh.):
reichhaltige, besonders leckere Mahlzeit, die mit Genuss verzehrt wird:
das war ein köstlicher Schmaus; einen Schmaus halten; zum Schmaus laden.
Syn.: Essen, 2Gericht, Mahl, Mahlzeit.
Zus.: Hochzeitsschmaus.

* * *

Schmaus 〈m. 1u; scherzh.〉 leckere Mahlzeit, Festessen [Studentenspr. „fröhliches Festmahl mit zahlreichen ausgesuchten Speisen u. Getränken“; → schmausen]

* * *

Schmaus, der; -es, Schmäuse (veraltend, noch scherzh.):
reichhaltige, besonders leckere Mahlzeit, die mit Genuss verzehrt wird.

* * *

Schmaus,
 
1) Alois, Slawist und Balkanologe, * Maiersreuth (heute zu Neualbenreuth, Landkreis Tirschenreuth) 28. 10. 1901, ✝ München 27. 7. 1970; Lektor in Belgrad, ab 1951 Professor in München; Arbeiten zur serbischen und zu anderen südslawischen Literaturen, zur südslawischen Sprachwissenschaft und zur Balkanologie.
 
Ausgabe: Gesammelte slavistische und balkanologische Abhandlung, 4 Bände (1971-79, Band 3 kyrillisch, Band 4 serbokroatisch).
 
 
Serta Slavica in memoriam Aloisii S. (München 1971).
 
 2) Michael, katholischer Theologe, * Oberbaar (heute zu Thierhaupten, Landkreis Augsburg) 17. 7. 1897, ✝ München 8. 12. 1993; 1929 Professor für Dogmatik an der Deutschen Universität in Prag, 1933-45 in Münster, seit 1946 in München; begründete 1954 das Grabmann-Institut zur Erforschung der mittelalterlichen Philosophie und Theologie; wurde besonders einflussreich durch seine Werke zur Dogmatik: »Katholische Dogmatik« (4 Teile, 1937-41), »Der Glaube der Kirche. Handbuch katholischer Dogmatik« (2 Bände, 1969-70), Mitherausgeber des »Handbuchs der Dogmengeschichte« (1951 ff., auf 4 Bände in zahlreichen Faszikeln berechnet).

* * *

Schmaus, der; -es, Schmäuse (veraltend, noch scherzh.): reichhaltige, bes. leckere Mahlzeit, die mit Genuss verzehrt wird: das war ein köstlicher S.; wir wollen einen großen S. halten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmaus — ist der Familienname folgender Personen: Alois Schmaus (1901–1970), deutscher Slawist und Balkanologe Cornelia Schmaus (* 1946), deutsche Schauspielerin Michael Schmaus (1897–1993), deutscher Theologe Willibald Schmaus (1912–1979), deutscher und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmaus — der; es; nur Sg, veraltend od hum; gutes Essen in großer Menge <ein köstlicher Schmaus; einen Schmaus halten> || K: Festschmaus, Hochzeitsschmaus, Leichenschmaus || hierzu schmau·sen (hat) Vi …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmaus — Sm (schmausen Vsw.) std. stil. (16. Jh.) Stammwort. In der heutigen Bedeutung zuerst ein Wort der Studenten, die so ein reichhaltiges Essen bezeichneten. Nächstverwandt ist mndl. smuisteringe beschmieren, schmausen neben mndl. smodderen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schmaus — Schmaus, der; es, Schmäuse (veraltend, noch scherzhaft für reichhaltiges und gutes Mahl) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schmaus — 1. Des Schmauses Nachbar ist die Noth (der Hunger). Hier Ueberfluss, dort Mangel. Böhm.: Kde samá hostina, tam nedaleko hlady. (Čelakovsky, 59.) 2. Heute Schmaus, morgen Graus. 3. Heute Schmaus und morgen nichts zu Haus. Böhm.: Časem s kvasem, a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schmaus — schmausen »vergnügt und mit Genuss essen«: Das Verb taucht mit seinem Substantiv Schmaus erst im 17. Jh. auf. Es war bis ins 18. Jh. ein Lieblingswort der Studenten, bei denen »Schmaus« – ähnlich wie später ↑ Kommers – ein reichhaltiges, gutes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schmaus — der Schmaus, ä e (Oberstufe) ugs.: eine sehr leckere Mahlzeit Beispiel: Das Essen war ausgezeichnet und es war ein richtiger Schmaus …   Extremes Deutsch

  • Schmaus — Übername für den Esser. Das nhd. Wort Schmaus bekam seine heutige Bedeutung erst in der Studentensprache des 16.Jh.; ursprünglich bezeichnete es ein unsauberes Essen. Je nachdem, wann der Familienname geprägt wurde, kann er also den »Fresser«… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schmaus — Essen, Gericht, Mahlzeit; (geh.): Mahl. * * * Schmaus,der:⇨Mahlzeit(1) SchmausEssen,Festmahl,Gelage;derb:Fressorgie,Fressfest …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmaus, der — Der Schmaus, des es, plur. die Schmäuse, eine festliche Mahlzeit mit einem reichen Vorrathe von Speisen und Getränke. Einen Schmaus geben, ausrichten. Zum Schmause gehen. Ein Abschiedsschmaus, Antrittsschmaus, Hochzeitsschmaus, Opferschmaus,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”